Rückblick: Martinsmarkt in Holm-Seppensen

Die Wetterprognose war nicht gut - aber es blieb trocken! Und so war der Besucherandrang wieder groß beim Martinsmarkt in Holm-Seppensen. 

Besonders beliebt: Die "Losbude" von Inge Porath und Team. Schon  gleich nach Markteröffnung bildete sich eine Schlange. 

Schwierig war es auch, gegen 15 Uhr einen Platz zum Kaffeetrinken im Kirchenraum zu bekommen. Das Kuchenbuffet ließ keine Wünsche offen und das Team packte gern einige Stücke für den Sonntagskaffee ein. 

Zahlreiche Kinder sah man mit kleinen orangefarbigen Kürbissen aus Papier die Emporen-Treppe herunterkommen: Oben hatte die Ev. Jugend einige Basteltische aufgebaut, an denen die jungen Leute den jüngsten Marktbesuchern zeigten, wie ein Kürbis mit Teelicht entsteht.

Gegen 16:30 Uhr wurde es dann richtig voll: Der Laternenumzug mit St. Martin zu Pferd zog Familien aus der näheren und weiteren Umgebung an.

=> Einen ausführlichen Rückblick und viele schöne Fotos vom Martinsmarkt gibt es hier!

Rückblick: Pocket Church „Es werde Licht“

Am 3. November trafen wir uns in St. Johannis zu unserer Pocket Church „Es werde Licht“, bei der uns in dieser dunklen Jahreszeit ein Licht aufgegangen ist. Es wurde leuchtend und bunt. Die Kinder haben ihre eigenen kreativen Kerzen gebastelt und auch passende Gläser für diese gestaltet.

Nach einem Snack wurden die Lichter größer: aus Kerzen wurden Fackeln und wir machten uns auf zu einer tollen gemeinsamen Abendwanderung. Zum Abschluss dieser Pocket Church wurde es dann klebrig und süß: am Lagerfeuer rösteten wir Marshmallows und ließen den Tag zusammen ausklingen, bevor sich alle Teilnehmer:innen mit ihren selbst gestalteten Kerzen auf den Heimweg machten. => Weiterlesen

Rückblick: Benefizkonzert für die Ev. Jugend

Zum dritten Mal nahm uns das Ensemble von „Listen to the Musical“ am 1. November mit auf die Reise „From Hollywood to Broadway“.

Die musikalische Reise startete magisch im Zauberland Oz, wo die Hexen aus „Wicked“ Zuhause sind. Mit einem bunten Mix aus Filmmusik und Musical-Hits begeisterten die großartigen Sängerinnen und Sänger des Ensembles – begleitet von einer fünfköpfigen Live Band – das Publikum in der voll besetzten St. Paulus Kirche. In Ägypten ging der erste Teil der Reise zu Ende: nach zwei Stücken aus dem Musical „Aida“ wurde das Publikum zu einem Zwischenstopp ins Paulus-Haus eingeladen, wo Snacks und Erfrischungen für alle bereit standen.

Nach der Pause ging es in einem Rausch aus Farben, Kostümen, Show Effects und Choreografien weiter auf der Reise und am Ende gab’s tosenden Applaus und strahlende Gesichter bei allen Mitwirkenden und der Förderkreis konnte sich über viele großzügige Spenden freuen! => Mehr

=> Infos zum Förderkreis

=> Spenden für den Förderkreis

Schauspieltalente gesucht!

Weihnachten naht mit großen Schritten und in unserer Nachbarschaft wird es natürlich auch in diesem Jahr wieder Krippenspiele für Kinder und Jugendliche geben!

Hast du Lust, mitzumachen und in die Rolle von Josef, Maria, einem Engel oder Hirte, Esel, König zu schlüpfen? Dann melde dich jetzt an und werde Teil der Weihnachtsgeschichte!

Ein  ganz besonderes Jugend-Krippenspiel wird am 24.12. um 17 Uhr in St. Johannis aufgeführt: „Alles steht Kopf an Weihnachten!“ ist das Motto dieses modernen Krippenspiels. Melde dich schnell an und sei dabei!

Wir freuen uns auf euch!

Alle Infos zu den Krippenspielen, den Probentermine und die Anmeldelinks findet ihr hier auf unserer Seite: => Weitere Infos und Anmeldungen

7up Teamer:innen-Freizeit 2026

"Just do it!" Wir starten in ein neues Jahr mit neuen Ideen und neuer EvJ Energie! Vom 30. Januar bis 2. Februar 2026 ist es wieder so weit: 7 up – die große Freizeit der Teamer:innen aus den Nachbarschaften im Kirchenkreis Hittfeld startet. Diesmal fahren wir gemeinsam ins Schloss Dreilützow.

Wir wollen gemeinsam kreativ werden, verrückte und bunte Ideen schmieden für 2026/2027 und natürlich zusammen eine geniale Zeit verbringen! Wir wählen einen neuen Vorstand der Ev. Jugend und feiern eine große Party!

=> Jetzt anmelden und dabei sein!

Rückblick KuBuFaKi in Sprötze

Am 25. Oktober trafen wir uns in der Kreuzkirche in Sprötze zu unserer Kunterbunten Familienkirche. Rund 80 Menschen feierten in diesem ganz besonderen Event den Herbst und Gott. Der Innenraum der Kreuzkirche wurde für unsere KuBuFaKi komplett umgestaltet und an Stelle der üblichen Kirchenbestuhlung luden Tische und Bänke zum Essen ein und für die Kinder gab’s einen bunten Spielplatz.

„Jakob und die Himmelsleiter“ war diesmal unser Thema, wir sammelten „Himmelsmomente“ und suchten Antworten auf die Fragen Wann erlebe ich Gott? Wie begegne ich Gott? Was ist für mich der sichtbare und der unsichtbare Himmel? Was gibt mir Hoffnung? Woran halte ich mich fest? Gibt es für mich etwas Größeres? Welche Rolle spielt Gott? 

Natürlich gab es auch wieder kreative Aktionen, Spiel und Spaß für alle Altersgruppen, wir haben zusammen gegessen und zum Abschluss unsere bunte Farbklecks-Andacht gefeiert. 

=> Weiterlesen