Vom 28. Dezember 2025 bis 2. Januar 2026 fahren wir in ein Ferienhaus auf Nordstrand.
Gemeinsam gestalten wir die Freizeit für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 22 Jahren. Wir kochen zusammen, feiern Silvester, erleben andächtige Momente und haben jede Menge Spaß mit kreativen und spielerischen Aktionen. Ein spannendes Thema begleitet uns – lass dich überraschen!
Erlebe echte Gemeinschaft, neue Freundschaften und einen Jahreswechsel, der in Erinnerung bleibt.
Anmelden kannst du dich bis zum 20. August 2025.
=> Weitere Infos und Anmeldung
Bist du zwischen 13 und 14 Jahre alt und hast du Lust, Teil der Ev. Jugend zu werden? Dann bietet der Durchstarter-Kurs die perfekte Gelegenheit, um als Teamer oder Teamerin einzusteigen und durchzustarten!
Als Teamer:in der Ev. Jugend kannst du ehrenamtlich die Freizeiten wie Konfi-Camp, KiBa und SPOTee begleiten oder die Konfi-Arbeit und andere Kinder- und Jugendprojekte in Buchholz mitgestalten. Von A wie „Andachten gestalten“ bis Z wie „Zelte aufbauen“ lernst du im Durchstarter-Kurs alles, was du brauchst, um attraktive Aktionen für Gruppen zu gestalten und durchzuführen.
Der neue Durchstarter-Kurs beginnt mit der Auftaktveranstaltung am 19. August um 17.00 Uhr im Gemeindehaus in Holm-Seppensen, Weg zur Mühle 7. Anmeldeschluss ist der 4. August 2025!
Anfang Juni trafen wir uns im Paulus-Haus zu unserer Pocket Church Kochen. Nach einem Kennenlernen mit allen und in der Kleingruppe machten wir uns an die Arbeit und bereiteten unseren Teig für Pizza und Apfeltaschen vor. Wir schälten Äpfel und kochten daraus einen Kompott, mit dem später die Apfeltaschen gefüllt werden sollten. Während der Hefeteig an einem warmen Ort zum Aufgehen ruhte, war Zeit für unsere erste Impulsrunde. Anschließend füllten wir die Apfeltaschen, belegten unsere Pizza und schoben alles in den Ofen zum Backen. Nach einem zweiten Impuls und einem Glitzersegen haben wir zum Abschluss alles gemeinsam gegessen, was wir zusammen zubereitet hatten.
Auf der Ehrenamtsmesse, die in diesem Jahr erstmalig im Paulus-Haus und auf dem Außengelände stattfand, präsentierten gut 30 verschiedene Vereine und Organisationen ihre Arbeit. Für Interessierte bot sich an den Infoständen die Möglichkeit, direkt ins Gespräch zu kommen, sich über aktuelle Projekte zu informieren und zu erfahren welche Möglichkeiten es gibt, selbst ehrenamtlich aktiv zu werden. Auch zwischen den Vereinen fand ein reger Austausch statt und es ergaben sich viele angeregte Gespräche.
Ganz neu war in diesem Jahr auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Die Ev. Jugend bot viele Aktionen für Kinder an: es gab Glitzertattoos, Murmel- und Kratzbilder, Entenangeln, Dosenschießen und schillernde Seifenblasen. Außerdem versorgten Aktive vom Kaleidoskop Familienzentrum kleine und große Besucher:innen mit leckeren Waffeln, Kaffee und Kuchen. Bei sommerlichem Wetter konnten diese auch auf der sonnigen Dachterrasse genossen werden, die zu einem gemütlichen Biergarten wurde.
Für unsere „Kirchen-Schänke“ auf dem Buchholzer Stadtfest suchen wir Backbegeisterte, die Lust haben Kuchen, Muffins oder anderes Gebäck zu backen, die am 13. und 14. September am Stand der Ev. Jugend in der Nachbarschaft Buchholz beim Stadtfest verkauft werden können.
Wir freuen uns über jede Kuchenspende!
Bitte backt nur Kuchen ohne Sahne, also trockene (Blech-)Kuchen oder Muffins oder anderes Gebäck.
Die Kuchenspenden können am Samstag, den 13. September 2025 ab 12:00 Uhr bei der Paulus-Kirche abgegeben werden.
Bitte beschriftet die Kuchenbleche / Kuchenformen / Transportbox mit eurem Namen, damit nichts verloren geht und ergänzt gerne eine kurze Info, ob Nüsse oder andere allergische Zutaten verbackt sind. DANKE!
„Alles steht Kopf – Gefühle und MEE(H)R“ – das ist unser Thema für die neue SPOTee-Freizeit für Teens vom 28. Juli bis 1. August in Sankt Peter-Ording.
Die Diakon:innen Isabelle Willemsen und Stefan Krüger begleiten die Freizeit zusammen mit sieben ausgebildeten jugendlichen Teamer:innen. Das Team hat sich bereits zur Vorbereitung getroffen und viel Herzblut in die Planung der Freizeit gesteckt. Natürlich werden wir auf dieser Freizeit viel draußen sein – am Meer und am endlosen Strand von Sankt Peter-Ording. Es wird Rallyes, Sport- und Kreativworkshops geben und einen Disco/Film-Abend. Wenige Plätze sind noch frei.