Es ist 1923, als sich Franz Kafka und Dora Diamant an der Ostseeküste kennenlernen. Die beiden scheinen verschiedener nicht sein zu können: Er ist der Literat von Welt, der viel Zeit in seinen Gedanken verbringt, sie eine bodenständige Tänzerin. Aber die Unterschiede hindern die beiden nicht daran, sich auf die gemeinsame Liebe einzulassen. Doch das junge Glück wird schon früh mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen. denn Kafkas Gesundheitszustand ist sehr angeschlagen. So bleibt den beiden nur ein Jahr, bis Kafkas Körper aufgibt, er daraufhin stirbt und Dora zurücklässt
Den original Filmtitel und das Filmplakat veröffentlichen wir aus rechtlichen Gründen nur in unserem Schaukasten.
Und, natürlich auch wie immer, ist der Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Eintritt 30 Min vor Filmbeginn. inkl. Snacks und Getränke.